Schuldnerberaung Köln: Sie suchen nach einer Schuldnerberatung in Köln?

Schuldnerberatung KölnWieder liegt eine Mahnung in der Post. Es liegen offene Rechnungen vor, die Sie nicht bezahlen können. Ihr Kredit soll gekündigt werden, so schreibt Ihnen Ihre Bank, da Sie bereits mehrere Raten nicht bezahlt haben. Finden Sie sich in diesen Szenarien, sollten Sie nicht zögern und einen Termin bei der Schuldnerberatung Köln vereinbaren. So kann unter Umständen eine Privatinsolvenz abgewehrt werden. Die Schuldnerberatung Köln kann Ihnen mit professioneller Hilfe bei einer Überschuldung beistehen. Zögern Sie also nicht und vereinbaren einen Termin bei dem Schuldenberater.

Wie vorgehen bei einer Überschuldung?

Die Schuldnerberatung Köln bietet Verbrauchern, bei denen bereits eine Überschuldung besteht, erfahrene Hilfe an. Wenn Sie feststellen, dass das monatliche Einkommen die Ausgaben nicht mehr deckt, sollten Sie nicht scheuen und einen Schuldenberater zur Klärung der Überschuldung hinzuzuziehen. Die Schuldnerberatung Köln wird Ihnen zwar keine finanzielle Hilfe anbieten, berät Sie aber bei psychosozialen und rechtlichen Fragen, die durch die Überschuldung entstanden sind.

Betroffene sollten wissen, dass eine Überschuldung schnell passieren kann. Da kommt eine plötzliche Arbeitslosigkeit oder eine schwere Krankheit. Aber auch eine Trennung, ein Todesfall oder eine Scheidung können nicht nur für eine Überschuldung sorgen, sondern auch für eine Privatinsolvenz. Betroffenen sehen sich vor einem Schuldenberg wieder, den sie mit dem zur Verfügung stehenden Einkommen nicht mehr bewältigen können. Wenn das vorliegende Einkommen die Ausgaben nicht mehr deckt, sollte eine Privatinsolvenz in Betracht gezogen. Bei diesem Verfahren wird die Schuldnerberatung Köln ebenfalls an Ihrer Seite stehen.

Den richtigen Weg gehen mit der Schuldnerberatung Köln

Schuldnerberater Köln Sie sollten nicht lange zögern, wenn Sie merken, dass eine Überschuldung besteht und die Schuldnerberatung Köln kontaktieren. Existenzängste die bei vielen Schuldnern auftreten, kann ein Schuldenberater lindern, indem er Ihnen alle erforderlichen Vorgänge abnimmt. So wird die Schuldnerberatung Köln Ihre Finanzlage in Ordnung bringen, damit Sie wieder durchatmen können.

Zeigt sich bereits eine Überschuldung und es soll eine Privatinsolvenz eingeleitet werden, ist es ganz besonders wichtig einen Termin bei der Schuldnerberatung Köln zu vereinbaren. Liegen bereits Mahnungen oder Vollstreckungsbescheide vor oder hat der Gerichtsvollzieher sich bereits angekündigt, so sollten Sie sofort handeln. Eine Überschuldung wird sich nicht von alleine lösen, im Gegenteil die Schuldenlast steigt an und ebnet so den Weg in die Privatinsolvenz.

Die Schuldnerberatung Köln hilft bei Inkasso

SchuldnerhilfeViele Gläubiger lagern ihre Forderungen einfach an ein Inkasso aus, indem sie ein Inkassounternehmen damit beauftragen ihre Forderungen einzutreiben. Besteht eine Überschuldung, so wird den Schuldnern geraten, dem Gläubiger mitzuteilen, dass Sie zahlungsunfähig sind. Dadurch brauchen Sie die Kosten für das Inkasso nicht zu bezahlen. Sollten Zweifel an der Forderung des Inkasso bestehen, so sollte dies sofort dem Schuldenberater mitgeteilt werden. Außerdem darf ein Inkassounternehmen Sie nicht unter Druck setzen, indem mit einem negativen Eintrag in Ihrer Schufa gedroht wird. Eine negative Schufa wird Ihre Bonität weiter verschlechtern mit der Folge, dass Sie keinen regulären Kredit mehr erhalten.

Viele Betroffenen sind auf diesem Weg an einen sogenannten Kredithai geraten. Es wird nämlich verzweifelt nach finanziellen Mitteln gesucht, um dadurch die Schulden loszuwerden. Wie die Schuldnerberatung Köln aber weiß, verschlechtert sich dadurch die Lage des Schuldners und die Überschuldung vergrößert sich.

Wann liegt eine Überschuldung vor?

Schulden sind an und für sich nichts Schlechtes. Viele Verbraucher nehmen Kredit auf, ohne dass es zu einer Überschuldung oder einer Privatinsolvenz kommt. Solange die Kredite bezahlt werden, besteht keine Gefahr der Überschuldung einer oder Privatinsolvenz. Viele Schulden gehören einfach zum täglichen Leben dazu. Man denke hier an eine Immobilienfinanzierung. Die wenigsten Menschen können ein Haus aus Barmitteln oder Ersparnissen erwerben. Kommen zu einer Immobilienfinanzierung aber dann noch etliche Ratenkäufe dazu, kann sich eine Überschuldung andeuten, die oft eine Privatinsolvenz nach sich zieht. Die Schuldnerberatung Köln empfiehlt deshalb bei den ersten Anzeigen einer Verschuldung einen Schuldenberater aufzusuchen.

Wann sollte die Hilfe der Schuldnerberatung Köln gesucht werden?

Schuldnerberatung Oft versuchen Betroffene aus der Überschuldung alleine herauszukommen. Das klappt aber nur in den wenigsten Fällen. Darum sollten sie nicht lange zögern und den ersten Schritt tun und einen Termin bei der Schuldnerberatung Köln vereinbaren. Die Schuldnerberatung Köln wird dann in Erfahrung bringen, ob bei Ihnen bereits eine Überschuldung vorliegt oder ob Sie einfach nur den Überblick verloren haben.

Betroffene überschätzen oft das eigene Zahlverhalten. Die Arbeit der Schuldnerberatung Köln wird es sein, Ihre Ausgaben zu kontrollieren und sich einen Überblick verschaffen wie Sie zu den Einnahmen stehen. Dann wird sich der Schuldenberater mit den Gläubigern in Verbindung setzen und einen Finanzierungsplan aufstellen. Erklären sich alle Gläubiger mit einer Ratenzahlung einverstanden, ist die Privatinsolvenz vom Tisch.

Wie sieht der Ablauf der Schuldnerberatung Köln aus?

SchuldnerberaterDie Arbeit des Schuldenberater wird es sein, sich einen Überblick über Ihre Finanzen zu verschaffen. Der Schuldenberater wird feststellen wie viele Gläubiger es gibt und ob Sie aus eigener Kredit die Schulden tilgen können. Dabei steht im Vordergrund die Vermeidung der Privatinsolvenz. Die Arbeit der Schuldnerberatung Köln wird von Gläubigern als entspannend wahrgenommen, denn es besteht Hoffnung, dass sie wenigstens einen Teil ihrer Schulden erhalten werden. Erklären sich die Gläubiger mit einer Ratenzahlung bereit, wird der Schuldenberater einen Finanzierungsplan aufstellen. Deckt das Einkommen aber die Ausgaben nicht mehr, so wäre eine Privatinsolvenz eine Option. Damit wären Sie in drei oder sechs Jahren schuldenfrei.

Zögern Sie also nicht lange und vereinbaren Sie einen Termin bei der Schuldnerberatung Köln. Wir helfen Ihnen auf dem Weg aus der Schuldenfalle mit Erfahrung und professioneller Hilfe.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung.

 

Sie können auch gerne unsere nahen Filialen Niederlassungen von Ihnen besuchen:

Bremen

Saarland

Hessen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland Pfalz

Unsere Filialen in dem anderen Deutsche Städte:

Brandenburg

Sachsen – Anhalt

Mecklenburg-Vorpommern

Sachsen

Baden-Württemberg

Schleswig-Holstein

Niedersachsen

Hamburg

Thüringen

Bayern

Berlin